Für die meisten Teilnehmer beginnt der Einstieg ins Shootcamp über den 7-wöchigen Basiskurs, der eine solide Grundlage in der Fotografie schafft.
Der Basiskurs auf Shootcamp.at ist für Anfänger geeignet und trotzdem kein reiner Anfängerkurs, aber er steigt dort ein, wo Fotografie wirklich beginnt: Im Kopf. Noch vor dem Einschalten der Kamera.
Schritt für Schritt lernen wir zu verstehen, wie ein gutes Bild entsteht und wie man die Technik dafür anwendet. Wie man die Kamera bedient, was Blende, Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich und Co. machen und wie man dieses Werkzeug beherrscht, statt sich davon beherrschen zu lassen.
Aber die Technik ist nur ein sehr kleiner Teilbereich der Fotografie. Deshalb widmen wir uns auch sehr ausführlich der Bildgestaltung, dem Licht und dem Blitzen und natürlich auch der Bildbearbeitung.
Das Ziel im Shootcamp ist nicht einfach nur dir die Technik zu erklären. Das bekommst du heutzutage an jeder Ecke.
Es geht darum dein Auge zu trainieren, deinen eigenen Blick auf die Dinge zu finden und deinen ganz eigenen Weg in der Fotografie zu entdecken.
Das Herzstück des Shootcamp ist die Community mit über 6.700 Teilnehmern und Absolventen. Die Shootcamper pflegen hier einen produktiven und konstruktiven Umgang, wie er leider sehr selten in diversen Fotocommunities zu finden ist.
Wir veranstalten eine monatliche Challenge, bei der sich die Teilnehmer miteinander messen und fördern und es finden auch regelmäßig Shootcamp Meetups in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt.